Teilnehmer laufen durch Gestrüpp und Gewässer

Strecken

Hart oder härter - deine Wahl!

Die Harten kommen in den Garten, die ganz Harten zum Wadlbeisser! 22 oder 19 Hindernisse, lange oder kurze Strecke – Hauptsache, du bist dabei!
 
Gleich nach dem Start geht’s bergauf über die Rendlbahn zur Bifangalm. Hier heißt es: Kurz oder lang? 

 
Die Langstrecke schickt dich auf eine Extra-Runde durchs Gelände – Bildstöckli, Vorderes Moostal, drei zusätzliche Hindernisse. Die Wadln brennen, der Schweiß tropft!
 
Die Kurzstrecke führt dich direkt über den Antoniusweg zum Wertstoffhof, wo die Langstreckenläufer aufschließen. Ab hier kämpft ihr euch gemeinsam weiter – vorbei am Fußballplatz, durch die Kunstmeile und mitten ins Dorfzentrum.
 
Durchbeißen! Über den Teich beim Arlberg WellCom balancierst du dich zum Endspurt, sprintest zur alten Bahnhofsunterführung und schleppst dich mit letzter Kraft ins Ziel vor den TVB.
 
Müde? Ja. Glücklich? Absolut!

Langstrecke

 

12,5 Kilometer
500 Höhenmeter
22 Hindernisse

Labestationen

 

Labestation 1: Bifang – Hindernis 4 

Labestation 2: Bildstöckli – Hindernis 5
Labestation 3: Antoniusweg – Hindernis 7 

Labestation 4: Heizwerk – Hindernis 9

Labestation 5: Griesplatz – Hindernis 16 

Labestation 6: Ziel


Kurzstrecke

 

7 Kilometer
200 Höhenmeter
19 Hindernisse

Streckenplan des Arlberger Wadlbeisser